Das Studio Puls Berlin
In unseren lichtdurchfluteten Räumen mit freiem Blick über den Gleisdreieckpark oder in einen alten Kirchgarten möchten wir Menschen jeden Alters ermutigen, den Körper mit seinen vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten immer wieder neu zu entdecken.
Mein Team und mich eint eine lebenslange Leidenschaft für Tanz und Bewegung, die wir mit großer Freude weitergeben möchten.
Die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen des einzelnen Kursteilnehmers stehen dabei im Vordergrund, die Freude an der Musik, dem eigenen Körper und nicht zuletzt die Erweiterung der eigenen tänzerischen Möglichkeiten.
Stimmen der Teilnehmer

„Tanzen ist Verwandlung, Raum und Zeit.
Tanzen verwandelt den Menschen, der ständig Gefahr läuft ganz Hirn, Verstand und Wille zu werden“
(Augustinus von Hippo)
Team

Sabine Sandloff
Leitung
Ballett, Kinderballett, Kindertanz
Die gebürtige Berlinerin ist Tochter einer Tänzerin und eines Komponisten. Nach ersten Tanzschritten im Studio ihrer Mutter begann Sabine ihre klassische Ausbildung an der Ballettakademie Vogl in Berlin, die sie mit Erfolg in New York beendete. Zunächst an der Alvin Ailey School, bald gefolgt von einem Stipendium des Neubert Ballet Institute in der Carnegie Hall und weiterführendem Training unter der Leitung von Finis Jhung, Mme. Darvash und David Howard. Vielseitig in Repertoire und Ausdruck tanzte sie in den USA und in Deutschland im Rahmen klassischer Ballettproduktionen, Musicals, Tanztheatern, Shows und Revuen.
Tanzpädagogik
Sabine hat langjährige Unterrichtserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Direkt nach dem Abitur absolviert sie eine dreijährige pädagogische Ausbildung am Landessportbund Berlin, die sie mit dem staatlichen Examen in den Fächern Tanz und Sport beendet. Noch während ihrer aktiven Zeit als Tänzerin unterrichtet sie an verschiedenen Berliner Schulen und Studios. Zahlreiche choreografische Arbeiten entstehen im Rahmen eigener Projekte sowie als Auftragsarbeiten ...

Rose Calheiros
Ballett, Jazz Dance, Golden Age Kurs "50 plus"
Rose ist in Rio de Janeiro (Brasilien ) geboren und aufgewachsen. Ihre Tanz- und tanzpädagogische Ausbildung erhielt sie in Rio de Janeiro und in New York (Klassisches Ballett, Modern und Jazz Dance). Sie tanzte im Ballettensembles Teatro Municipal de Rio de Janeiro und Sao Paulo und solistisch am Nationaltheater Mannheim sowie in verschiedenen Musicalproduktionen in Brasilien und Deutschland.
Als Lehrkraft und Dozentin war sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim/Heidelberg (Jazzdance) und auf vielen großen Tanzfestivals in Europa (Bozen, Ulm, Bielefeld) und Südamerika. Sie leitet Tanzprojekte in den Favelas von Rio de Janeiro, im Education Programm der Berliner Philharmoniker sowie der Toulouse - Lautrec – Schule (Sonderpädagogisches Förderzentrum). Rose vermittelt ihren reichen Erfahrungsschatz und ihr großes Fachwissen mit viel Leidenschaft und Humor.

Flora Bastiaansen
Kindertanz, Kinderballett
Flora schloss eine achtjährige klassische Tanzausbildung am staatlichen Konservatorium Tilburg ab und spezialisierte sich danach für ein weiteres Jahr auf modernen Tanz an der „Rotterdamse Dansacademie“. Nach dem erfolgreichen Abschluss zur Bühnentänzerin arbeitete sie in den Niederlanden und Deutschland an verschiedenen renommierten Balletthäusern - lange Jahre bei dem Deutschen Fernsehballett des MDR und dem Ballett des Friedrichstadtpalastes. Nach ihrer aktiven Zeit als Tänzerin absolvierte sie eine Weiterbildung zur ganzheitlichen Bewegungstherapeutin. Um das körperliche und seelische Wohlbefinden der Kursteilnehmer zu fördern, nutzt sie tänzerische Elemente. Seit sechs Jahren unterrichtet sie Kinder und Jugendliche.
In ihrem Tanzunterricht möchte sie ihre eigene Liebe zum Tanz und den Spaß an der Bewegung an ihre Schüler und Schülerinnen weitergeben.

Ana Claudia Ronzani
Ballett, Kindertanz
erhielt ihre Ausbildung in ihrem Heimatland Brasilien beim „Ballet de Brasília“ dort tanzte sie im Ensembles „Atmos cia de dança“ und „Grito cia de dança“ - parallel dazu absolvierte sie ein Studium in Anthropologie und Soziologie an der Universität Brasília.
In Dresden an der Palucca Hochschule für Tanz studierte sie Tanzpädagogik.
Sie war als Tänzerin im Ensemble des „Ballet Classique München“ und das Helmnot Theater tätig und tanzte für „Wagner Lucio Moreira“ und „Lavamover Dance Company“ sowie „SR & Company“.
Als choreografische Assistentin und Pädagogin war sie am „Tanzenden Theater Wolfsburg“ tätig. Ihre Erfahrung umfasst die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Valerie Lauer
Ballett, Kinderballett
tanzt seit ihrer Kindheit. Ihre Ausbildung begann sie in ihrer Heimatstadt Freiburg. Nach dem Abitur absolvierte sie eine dreijährige Ausbildung zur klassischen Tänzerin an der Ballettakademie Hans Vogl in Berlin. Ergänzend beschäftigt sie sich über viele Jahre intensiv mit der Floor - Barre Technik. Fachübergreifend schließt sie im Februar 2019 ihre Ausbildung zur Pilates Trainerin ab.
Als Tänzerin war sie u.a. beim Ballet Blanc Berlin in "Giselle" und dem "Nussknacker" zu sehen sowie in der Barockoper “Solen och Nordstjärnan” an der Vadstena Akademien in Schweden.
Valerie unterrichtet seit 7 Jahren Ballett, anfangs Kinder jeden Alters und jeder Leistungsstufe und später auch Erwachsene Anfänger bis Fortgeschrittene. Valerie teilt ihr breitgefächertes Wissen und ihre Liebe zum Tanz gerne mit ihren Schülern.

Rebecca Bohle
Modern Dance
Rebecca hat zeitgenössischen Tanz und Tanztheater an dem renommierten Konservatorium Trinity Laban in London studiert.
In Berlin lernte sie bei Leanore Ickstadt, Nadja Rasweski, Gisela Müller und Sabine Sandloff.
In London arbeitete Rebecca mit internationalen Künstler*Innen wie Lizzy Kew Ross, Shahar Dor, Matteo Fargeon oder Jael Flexer.
Rebecca möchte in ihrem Unterricht Neugier wecken und den Spaß an der Bewegung vermitteln. Schwerpunkte sind Rhythmus und Präzision sowie Durchlässigkeit (atmen, nachgeben, stehen) und die Suche nach mehr Leichtigkeit beim Tanzen.

Kai Stiewe
Ballett, Kindertanz
tanzt seit frühester Kindheit. Er war einer der wenigen Jungen in der Kinderballettklasse in Bad Pyrmont. In Berlin durchlief er später eine mehrjährige Ausbildung zum klassischen Balletttänzer. Seine Engagements führten ihn u.a. an das Theater des Westens, das Landestheater Salzburg und lange Jahre an die Oper Leipzig. Im Laufe seiner Tanzkarriere arbeitete er mit Choreografen und Ballettdirektoren wie Uwe Scholz, Peter Breuer und Vladimir Derevianko.
Kai absolvierte eine Ausbildung zum Ballettpädagogen und Kindertanzpädagogen – seine zusätzliche Tätigkeit als zertifizierter Pilates Trainer rundet sein umfassendes Wissen ab.
Er freut sich, sein Bewegungsverständnis und die Liebe zum Tanz mit seinen SchülerInnen zu teilen.